Beschreibung
Der in der Schweiz entworfene und sorgfältig in Deutschland gefertigte Swings Swiss Ceramic S-Steel ist ein Durchbruch in der Skating-Leistung. Im Mittelpunkt des Designs stehen Keramikkugeln aus Siliziumnitrid (Si3N4), die für ihre geringe Reibung und außergewöhnliche Haltbarkeit bekannt sind. Dieses innovative Material ermöglicht es Skatern, mit weniger Kraftaufwand höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, wodurch diese Lager sowohl für den Wettkampf- als auch für den Freizeitgebrauch ideal sind. Ein besonderes Merkmal dieser Lager ist ihre berührungslose Abdichtung, die den Widerstand minimiert und vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Dieses Design verlängert die Lebensdauer des Lagers und sorgt für eine reibungslose Drehung. Der Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid (PA 6.6) verbessert die Stabilität und Belastbarkeit des Lagers unter Belastung. Beim Swings Swiss Ceramic S-Steel kommt es auf Präzision an, mit einem radialen Innenspiel von R14, das ein effizientes und gleichmäßiges Rollen gewährleistet. Sie werden mit Motorex Spindle Lube ISO VG 32 geschmiert, einem hochwertigen Schmiermittel, das eine konstante Leistung bei wechselnden Wetterbedingungen gewährleistet. Das Swings Swiss Ceramic S-Steel-Lager hat sich in der Praxis bewährt und wurde von unserem Team-Skater und Weltmeister Bart Swings gründlich getestet. Bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie dem Berlin-Marathon im Jahr 2023 hat es seine Überlegenheit unter Beweis gestellt. Dieses Lager ist nicht nur eine Komponente; Es ist eine erstklassige Wahl für Skater, die Wert auf Geschwindigkeit, Präzision und Ausdauer legen.